Bremsbeläge Sinter mit ABE
diverse Modelle
Wichtige Hinweise
Bremsbeläge Sinter mit ABE diverse Modelle
- hohe Bremswirkung
- extreme Temperaturbeständigkeit
- kurze Einfahrzeit
- optimale Reib- und Verzögerungswerte
- hervorragendes Nassbremsverhalten
- minimaler Bremsscheibenverschleiß
- Made in EU
Im Dokumente- Bereich haben wir die genauen Abmessungen der saito Bremsbeläge abgelegt.
Der Preis versteht sich je Satz für eine Bremsscheibe, wenn 2 Scheiben vorhanden, dann bitte 2x bestellen.
Unbedingt ansehen: das Louis Video *How To: Bremsbeläge wechseln*. Mit unseren Tipps und Tricks wird's ein Kinderspiel!
Wichtig:
Damit die neuen Beläge nach dem Einbau nicht quietschen wird bei Sinter-Bremsbelägen und bei Fahrzeugen mit ABS Keramikpaste eingesetzt. Die Paste darf keinesfalls auf den Belag gelangen! Effektiver und sauberer als Kupfer- oder Keramikpaste ist Antiquietschfolie (10004371), die auf die Rückseite des Belags geklebt wird. Sie ist für Bremsanlagen mit und ohne ABS und sowohl für Sinter- als auch für organische Beläge geeignet.
Bitte beachte die auf der Verpackung abgedruckten Sicherheitshinweise und die Vorgaben deines Fahrzeugherstellers. Der Einbau von nicht passenden Bremsbelägen kann zu schweren Schäden an deinem Fahrzeug führen. Einbau nur mit den technischen Vorkenntnissen oder von einer Fachkraft.
Hinweis: Sintermetallbremsbeläge können auf allen Stahlbremsscheiben gefahren werden. Bei Gussbremsscheiben beachte bitte die Angaben des Herstellers bzw. das TÜV-Gutachten oder die ABE.
Gut zu wissen:
Sintern ist ein spezielles Herstellungsverfahren. Dabei werden bis zu 15 unterschiedliche pulverförmige Metalle unter Hitze (bis 1000 °C) und Druck verdichtet. Die Resultate sind eine sehr hohe Festigkeit des Belags und die nahezu untrennbare Verbindung zur Trägerplatte.
Zubehör mit ABE muss nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Wer jedoch nicht stets das Gutachten mitführen möchte, kann beispielsweise vom TÜV auf Wunsch eine (kostenpflichtige) Eintragung vornehmen lassen.
Soll das Zubehör an einem Fahrzeug genutzt werden, welches nicht in der ABE aufgelistet ist, wird eine Einzelabnahme notwendig.
Die Regelungen in anderen Ländern sind möglicherweise abweichend. Bevor du ein Produkt bestellst, vergewissere dich bitte, dass es auch in deiner Region, deinem Land, im Straßenverkehr eingesetzt werden darf.
Damit dein sachlicher und wahrheitsgetreuer Erfahrungsbericht für alle Leser einen hohen Nutzen hat, beachte bitte folgende Regeln.
- Bewerte bitte nur Produkte, die du persönlich für den dafür vorgesehenen Einsatzzweck benutzt hast.
- Begründe bitte deine positive wie negative Kritik. Nur so nutzt diese anderen Kunden und wir können das Produkt gegebenenfalls verbessern.
- Kopiere bitte keine Inhalte, die bereits an anderer Stelle veröffentlicht wurden. Hier zählt deine persönliche Erfahrung.
- Datenschutz: Schreibe bitte keine eigenen und fremden Adressen, Telefonnummern, URLs oder gar Namen von Dritten (Menschen wie Unternehmen) in deine Bewertung.
- Vergleiche in deiner Produktbewertung bitte nicht mit Warensortimenten von Dritten. Gleichgültig, ob du diese positiv oder negativ beurteilst, du bzw. wir als Betreiber dieses Onlineshops würden gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen.
Fairplay: Bitte halte dich an diese Regeln, damit wir deine Bewertung nicht kürzen oder gänzlich löschen müssen.
Deine Produktbewertung wurde gespeichert. Sie wird in ein paar Minuten angezeigt
Willst du deine Eingabe wirklich abbrechen?