Kawasaki Z 800 â Louis Spezial-Umbau
Durch den Louis Umbau zeigt Kawasakis Streetfighter sein Showtalent.


Kawasaki Z 800
Wenn es so etwas gibt wie einen vernĂŒnftigen Streetfighter, dann ist es die kleine Schwester der Z 1000.
Von wegen Mittelklasse â Kawasaki Z 800
Mit 83 Nm Drehmoment und 103 bissigen PS ist Kawasakis Mittelgewichts-Fighter in Sachen Kraftentfaltung den drehzahlorientierten 600ern deutlich ĂŒberlegen. Die Optik der Z 800 vermittelt dies bereits im Serienzustand recht beeindruckend. Was fĂŒr ein VergnĂŒgen, diese Gene noch ein wenig weiterzuentwickeln!
Handling-Vorteil: Hohes Heck plus breiter Lenker fĂŒr die Kawasaki
Zu einem richtigen Fighter gehört ein angehobenes Heck â unser TRW/Lucas-Höherlegekit mit ABE sorgt fĂŒr den korrekten Tiefflieger-Look. Recht zur Geltung kommt dieser aber erst mit einem filigranen Protech-Kennzeichenhalter (keine ABE notwendig) und einer Soziussitz-Abdeckung in Fahrzeugfarbe von Bodystyle. Noch mehr frisches Kawa-GrĂŒn gefĂ€llig? Bitte sehr: Eine Radabdeckung und einen Bugspoiler stellt Bodystyle ebenfalls zur VerfĂŒgung.





Gold ist ein schöner Farbkontrast zum GrĂŒn-Ton und wirkt als Blickfang an unserer Z. Feine goldeloxierte LSL-Handhebel, ein breiterer Street-Bar Alu-Lenker fĂŒr mehr FahrgefĂŒhl, Aluminium-Gummi-Griffe, Crashpads und Heberaufnahmen in diesem Farbton bringen Wertigkeit in das Styling. Weitere CNC-FrĂ€steile, wie die LSL-HebelschĂŒtzer am Lenker und die formschön-schlanken magazi-Spiegel mit E-PrĂŒfung vervollstĂ€ndigen den frechen Newschool-Look.
Die praktische Seite unserer Z 800: Windschutz, GepÀck und mehr
Auch die praktische Seite unseres Fighters kommt zu ihrem Recht. Die wichtigsten Utensilien fĂŒr den Hausstrecken- oder City-Trip finden in einem fein verarbeiteten Vanucci-Tankrucksack Platz, der ganz ohne Magneten und Riemen von einem Tankring gehalten wird. ZusĂ€tzlichen Windschutz bietet eine elegante Nakedbike-Scheibe von Puig, die Verzögerung unseres Fighters verbessern Stahlflex-Bremsleitungen und Racing-Bremsscheiben des renommierten Herstellers TRW/Lucas. Im Fall des Falles bewahren zusĂ€tzlich zu den Crashpads LSL-Achsprotektoren und dezente SW-MOTECH-MotordeckelschĂŒtzer exponierte Bauteile vor Blessuren.
Wer Komfort liebt und auch lange Distanzen auf dem Bike genieĂen möchte, wird eine Sitzbank von Bagster zu schĂ€tzen wissen. Das Teil hat nicht nur innere Werte, auch fĂŒrs Auge ist es ein echter Leckerbissen. FĂŒr Ohrenschmaus und einige Gewichtsersparnis sorgt an unserer Kawa ein Hurric-Pro2-SchalldĂ€mpfer â der wirklich sportliche Sound der ABE-Anlage verursacht GĂ€nsehaut.

Motorrad Reparaturanleitung
Die Entwicklung von Louis ist untrennbar verbunden mit der beispiellosen Erfolgsstory des Motorrads in seiner Entwicklung vom Fortbewegungs- und Transportmittel zum Liebhaberfahrzeug und FreizeitgerÀt