Honda CB Sevenfifty – Louis Spezial-Umbau

CB 750: Aus einem unauffÀlligen Alltagsmotorrad wird ein wunderschöner Cafe Racer.

LOUIS BIKE SPECIALS – HONDA CB 750
honda cb 750

Honda CB Sevenfifty – Hondas 750er Nakedbike

Gilt im Serientrimm als genĂŒgsam, zuverlĂ€ssig, praktisch. Und außerdem als ziemlich langweilig.

Klassischer Cafe Racer – Honda CB Sevenfifty

Wenn es um die Lust am puristischen Fahrzeug geht, ist eine Fahrzeuggattung gerade schwer angesagt – der Cafe Racer! Der erste Komplettumbau unserer Schrauber-Crew ist der beste Beweis. Jedes Mal, wenn die schwarz-rote Sevenfifty auf einer Bike-Show zu sehen war, sorgte sie fĂŒr Begeisterung. Warum? Dieses Eisen ist nicht besonders teuer gewesen, es hat nicht die breitesten Reifen, nicht den bösesten Motor – aber es transportiert perfekt die Ur-Idee eines Cafe Racers, mit ĂŒberschaubarem Aufwand ein Motorrad schneller, schöner und aufregender zu machen.

honda cb 750 louis spezial-umbau
honda cb 750 louis spezial-umbau
honda cb 750 louis spezial-umbau

Solide Basis: Die Sevenfifty gilt als alltagstauglich und „unkaputtbar“

Nun ist eine Sevenfifty normalerweise nicht gerade DIE Steilvorlage fĂŒr ein Custombike. Aber eine Sevenfifty hat vernĂŒnftige Fahrleistungen, ist relativ gĂŒnstig zu haben, eigentlich immer zuverlĂ€ssig und fast „unkaputtbar“. Ist das nicht Grund genug, einmal auszuloten, was fĂŒr Umbaumöglichkeiten in solch einem Motorrad stecken?

Als das Bike in unsere Werkstatt kam, sah es eigentlich sehr proper aus. Aber uns interessierte daran vor allem der tadellos laufende Motor und das breitere Hinterrad von einer CBR 600 F Bj. 99. Schon nach zwei Wochen fand sich ein Gutteil der Anbauteile im Kleinanzeigenteil eines bekannten Internetportals und auf der HebebĂŒhne stand nur noch ein Gerippe mit Motor, RĂ€dern und einem Cafe-Racer-Heck. Das stammt aus einem LSL-Umbaupaket fĂŒr Yamaha SR 500, passt aber von der Breite her super auf den Honda-Rahmen.

Die brave Honda verwandelt sich in ein aufregendes Show-Bike

FĂŒr den Rennhöcker musste zunĂ€chst das Rahmenheck mit der Flex gekĂŒrzt werden. Dann wurde im Bereich des Sitzes ein U-förmiger Flachstahl-BĂŒgel als Halter angeschweißt. Hinten erhielt der Rahmen eine Quer-Traverse mit RĂŒcklicht- und KennzeichentrĂ€ger. Der Rahmen rund um den Hinterreifen wurde mit Alublech ausgekleidet, auch hierzu mussten kleine Halter am Rahmen angeschweißt werden. Unter der Sitzbank sind dort nun sauber und ordentlich die Komponenten der Elektrik angebracht. Aber wohin mit der Batterie? Mehrere Lösungen standen zur Debatte, z. B. eine kleine Gel-Batterie unter dem Höcker zu verstecken oder einen aufwendigen Aluhalter anzufertigen. Letztlich sprach aber doch einiges dafĂŒr, die originale SĂ€urebatterie weiterzuverwenden, weiß man doch nie so genau, ob eine Gel-Batterie mit dem Spannungsregler des Ă€lteren Fahrzeugs harmoniert und so eine hohe Lebensdauer erreicht. Daher wurde kurzerhand ein Halter aus dickem Stahlblech gekantet, hĂŒbsch gelocht und in den Rahmen eingeschweißt. 

honda cb 750 louis spezial-umbau
honda cb 750 louis spezial-umbau

Klassisches Konzept mit modernen Komponenten: Die Louis Sevenfifty wird zum Trendsetter

WĂ€hrend die entsprechenden Teile beim Lackierer weilten, war genug Zeit, die Aluteile zu polieren und ĂŒber Detaillösungen nachzudenken. Es sollten durchaus moderne Komponenten Verwendung finden, denn Ziel des Projekts war eine zeitgemĂ€ĂŸe Interpretation des Themas Cafe Racer, nicht der Aufbau eines Fake-Oldtimers. So kamen dann z.B. Wave-Bremsscheiben, Kellermann-Blinker, feine, gefrĂ€ste LSL-Spiegel und -Hebeleien ebenso auf die Teile-Liste wie Stahlflex-Bremsleitungen. Die Fahrzeugfront erhielt eine neue obere GabelbrĂŒcke. Bei der Original-BrĂŒcke sind die unteren Lenkerhalter leider fester Bestandteil – und das sieht bei der Verwendung von Stummellenkern nicht lecker aus.

Da die Sevenfifty ein schönes Showbike mit offenem Rahmendreieck werden sollte, kamen auch offene Einzelluftfilter zum Einsatz. Beim deutschen TÜV hat man mit solchen Luftfiltern an Bikes mit Erstzulassung ab ca. 1982 wegen des erhöhten AnsauggerĂ€usches nur sehr geringe Chancen. Auch ist die Vergaserabstimmung kompliziert, die passende DĂŒsengrĂ¶ĂŸe muss durch Probefahrten ermittelt werden, fĂŒr vernĂŒnftige Fahrleistungen im Teillastbereich sind anders geformte DĂŒsennadeln erforderlich und diese sind fĂŒr die Sevenfifty leider nicht mehr im Handel erhĂ€ltlich. Wer mit solchen Arbeiten also nicht wirklich erfahren ist, lĂ€sst den Original-Luftfilterkasten lieber unangetastet.

honda cb 750 louis spezial-umbau

Anregung zum Selbermachen: Viele Teile gibt’s bei Louis

Davon abgesehen sollte der Umbau aber fĂŒr jeden Biker mit Bastel-Erfahrung und eigener Garage nachvollziehbar sein. Die RahmenĂ€nderung bedeutet auf jeden Fall eine Einzelabnahme und Änderung der Sitzplatz-Zahl auf 1 in den Papieren. Auch eine selbstgefrĂ€ste obere GabelbrĂŒcke ist grundsĂ€tzlich eintragungsfĂ€hig, wenn man einen entscheidungsfreudigen PrĂŒfer findet und die MaterialqualitĂ€t angeben kann. Besprechen Sie ein solches Projekt in Deutschland bitte vor Umbaubeginn immer ausgiebig und bis ins Detail mit der TÜV-/Dekra-PrĂŒfstelle Ihres Vertrauens. Und vergessen Sie nicht: Ihre PrĂŒfstelle können Sie frei wĂ€hlen!

Viele der Umbauteile des Cafe Racers, bis hin zur klassischen MegaCone 4-1-Auspuffanlage von Speed Products, finden Sie im Louis Sortiment. Die allermeisten besitzen ein TÜV-Gutachten oder eine ABE.

Unsere Sevenfifty ist gewiss auch fĂŒr viele Besitzer anderer Neoklassiker und Youngtimer ein toller Ideenspender, die ihre „alte Liebe“ gern wieder zum Leben erwecken möchten – diesmal vielleicht hergerichtet als spannender Cafe Racer.



Louis Technikartikel Bike

Technikartikel zu deinem Bike

SearchWishlistUser AccountCartArrow LeftArrow RightArrow Right ThinIcon HomeMenuArrowCaret DownCloseResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFileImagePdfWordTextExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendar