Ganz wie die GroĂen â Motorradbekleidung fĂŒr Kinder
Wenn Kinder auf dem Motorrad mitfahren, brauchen sie den gleichen Schutz wie Erwachsene. ZusĂ€tzlich gilt es noch einige Besonderheiten zu bedenken. Welche das sind und welche AusrĂŒstungsmöglichkeiten Louis bietet, erfĂ€hrst du hier.

Hals- und Nackenmuskulatur ist bei Kindern weniger ausgeprĂ€gt als bei Erwachsenen. Kinderhelme sollten deshalb so leicht wie möglich sein â auf jeden Fall deutlich leichter als Helme fĂŒr Erwachsene. Kinnriemenverschluss, Visier und BelĂŒftung sollten einfach zu bedienen sein. Am besten schon vor der ersten Fahrt ĂŒben. Das gilt auch fĂŒr die Brille, die bei einem Crosshelm unbedingt dazugehört. Gerade bei der Auswahl eines Kinderhelms ist ausgiebiges Anprobieren zu empfehlen. Am besten mit der Fachberatung in der Louis Filiale.

Auch wenn die Versuchung groĂ ist, Jacke und Hose âauf Zuwachsâ zu kaufen, bei zu groĂer Bekleidung wĂŒrden sich im Falle des Falles die Protektoren verschieben und damit ihre Wirksamkeit verlieren. Deshalb besonders auf guten Sitz der Kleidung achten. Ăberlegenswerte Alternative: eine separate Protektorenjacke, wie sie auch gern vom Motocross-Nachwuchs getragen wird. FĂŒr den gibtâs bei Louis auch KnieschĂŒtzer und NackenstĂŒtzen. Wichtig bei lĂ€ngeren Touren: Durch geringere Körpermasse und dĂŒnneres Fettgewebe kĂŒhlen Kids schneller aus. Die Kinderbekleidung muss deshalb nicht nur vor Blessuren schĂŒtzen, sondern auch vor Wind und KĂ€lte. Denkt deshalb auch an wĂ€rmende Unterbekleidung.

Wie bei den GroĂen mĂŒssen Handschuhe fĂŒr Kinder schĂŒtzen und warm halten. Und auch die Kinder mĂŒssen mit den Handschuhen zum Beispiel das Helmvisier bedienen und sich sicher festhalten können. Das geht nur mit Fingerhandschuhen. Achtet auĂerdem auf einen sicheren Abstreifschutz (Klettriegel) am Handgelenk. Feste Sohle, Knöchel- und Schienbeinschutz: Was Erwachsenen recht ist, sollte fĂŒr Kinder billig sein. Auch bei den Kinderstiefeln kommt zur Schutzfunktion die Aufgabe, die kleinen FĂŒĂe warm und trocken zu halten. FĂŒr Nachwuchs-Crosser ist robustes Schuhwerk neben dem Helm sogar der wichtigste Teil der SchutzausrĂŒstung.

Noch zu klein zum Mitfahren? Zum GlĂŒck ist das Motorrad-LebensgefĂŒhl völlig unabhĂ€ngig vom Alter. Und bei Louis finden auch die Kleinsten das passende âBiker-Outfitâ.

Tipps fĂŒr das Motorradfahren mit Kindern
Was kann schöner sein, als den Nachwuchs fĂŒr die eigene Leidenschaft zu begeistern. Dazu gehört aber auch ein hohes MaĂ an Verantwortung, denn wer will schon seine Kinder unnötig Gefahren aussetzen.Â