Dr. Martens
Carmo Lithium-Ion Lichtmaschinen-Regler
Art. No. 10057340
Wichtige Hinweise
Finde dein Motorrad:
UVP
75,62 € 2
ab 68,06 € 1
Du hast folgenden Artikel in den Warenkorb gelegt:
Beschreibung
Carmo Lithium-Ion Lichtmaschinen-Regler
Ein Carmo *LI* Lithium-Ion Lichtmaschinen-Regler ist immer eine gute Wahl. Denn Carmo baut die Regler entsprechend dem Original in Bezug auf den Aufbau und die Leistung. Zudem nutzen die Carmo Regler die moderne MOSFET Technologie. Damit können sie auch mit den neusten Lithium-Ionen-Batterien verwendet werden.
Geeignet für folgende Batterietypen:
Gut zu wissen:
Informationen zur Umrüstung von Blei/Säure auf Li-Ion Batterien:
Geeignet für folgende Batterietypen:
- alle Blei- und Säure-Batterien (konventionelle, AGM/Mikrovlies, Gel)
- Lithium-Ionen-Batterien
Gut zu wissen:
- Lichtmaschinen-Regler arbeiten eng mit der Lichtmaschine deines Motorrads zusammen. Sie wandeln Wechselspannung in Gleichspannung um und speisen damit das Bordnetz. Sie „regeln“, dass alle Stromverbraucher genügend Energie für ihre Funktionen erhalten.
- Mit anfallenden Spannungs-Überkapazitäten wird die Fahrzeugbatterie immer wieder aufgeladen. Allerdings führt das bei einem Regler auch zu Verschleiß.
- Kaum zu bemerken und zumeist erst, wenn es zu spät ist, zeigt sich, dass der Regler nach vielen Jahren und tausenden Kilometern komplett seine Arbeit einstellt.
- Daher solltest du regelmäßig die Leistung deines Reglers überprüfen und ihn bei Fehlfunktionen austauschen.
- Durch eine fehlerhafte Funktion kann die Motorradbatterie zu wenig Ladestrom erhalten und sich entladen.
- Aber auch ein Überladen ist möglich: Das ist besonders bei der Umrüstung auf Li-Ion Batterien fatal, denn es zerstört diese Akkus in kürzester Zeit.
Informationen zur Umrüstung von Blei/Säure auf Li-Ion Batterien:
- der Wechsel von einer herkömmlichen Starterbatterie (Blei-Akku) zu einer Lithiumbatterie ist grundsätzlich bei nahezu allen Motorrädern machbar
- wenn die Umrüstung zu keinerlei Problemen oder Einschränkungen führt, ist keine Handlung erforderlich
- beachte das Motorrad Baujahr – wurde es ab Werk mit einem Bleiakku ausgeliefert? Viele ältere Motorräder verfügen über Lichtmaschinenregler, welche Lithium-Batterien nur unvollständig laden oder zu hohe Ladeströme abgeben.
- Das liegt auch am üblichen Verschleiß der Regler über die Jahre. Beides kann zu enormen Laufzeitverkürzungen der Li-Akkus über Defekte bis hin zu Totalausfällen führen
- prüfe die Funktion und Leistung vom Ladestromregler deines Motorrads, bevor du die Umrüstung auf einen Lithium-Ionen-Akku durchführst
- am besten mit einem Voltmeter an den Batteriepolen, wie hoch die Ladespannung ansteigt, wenn du die Drehzahl im Leerlauf erhöhst. Die Ladespannung sollte unter 14.6 Volt bleiben
- im Zweifelsfalle oder - um sicher zu gehen - tausche den alten Regler gleich gegen einen Carmo Li-Ion Lichtmaschinen-Regler aus
Hersteller: Carmo Electronics | Berenbroek 3 | 5707 DB Helmond | Niederlande | info@carmo-electronics.com | www.carmo-electronics.com
Herstellerinfo: Dr. Martens
Dokumente
Bewertungen (2)
Eine Bewertung für Carmo Lithium-Ion Lichtmaschinen-Regler schreiben
Nutzungsbedingungen
Wir bieten dir hier die Möglichkeit bei Louis erworbene Produkte zu bewerten und deine Erfahrungen, die du mit diesen gemacht hast, öffentlich kundzutun.
Damit dein sachlicher und wahrheitsgetreuer Erfahrungsbericht für alle Leser einen hohen Nutzen hat, beachte bitte folgende Regeln.
Damit dein sachlicher und wahrheitsgetreuer Erfahrungsbericht für alle Leser einen hohen Nutzen hat, beachte bitte folgende Regeln.
- Bewerte bitte nur Produkte, die du persönlich für den dafür vorgesehenen Einsatzzweck benutzt hast.
- Begründe bitte deine positive wie negative Kritik. Nur so nutzt diese anderen Kunden und wir können das Produkt gegebenenfalls verbessern.
- Kopiere bitte keine Inhalte, die bereits an anderer Stelle veröffentlicht wurden. Hier zählt deine persönliche Erfahrung.
- Datenschutz: Schreibe bitte keine eigenen und fremden Adressen, Telefonnummern, URLs oder gar Namen von Dritten (Menschen wie Unternehmen) in deine Bewertung.
- Vergleiche in deiner Produktbewertung bitte nicht mit Warensortimenten von Dritten. Gleichgültig, ob du diese positiv oder negativ beurteilst, du bzw. wir als Betreiber dieses Onlineshops würden gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen.
Fairplay: Bitte halte dich an diese Regeln, damit wir deine Bewertung nicht kürzen oder gänzlich löschen müssen.
Vielen Dank!
Deine Produktbewertung wurde gespeichert. Sie wird in ein paar Minuten angezeigt
Deine vorherige Eingabe geht verloren!
Willst du deine Eingabe wirklich abbrechen?
Alle Varianten
Noch Fragen?
Versandkostenfrei ab 199€
2 Jahre Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
Gratis Rückversand