Bmw R 90 S Boxermotor
BOXERMOTOR 4019631670090
Wichtige Hinweise
Bmw R 90 S Boxermotor BOXERMOTOR 4019631670090
Die BMW R 90 S - was fĂŒr ein groĂartiges Motorrad seiner Zeit. Als erstes Serienmotorrad der Welt hatte das Fahrzeug eine sportliche und fest mit dem Lenker verbundene Cockpit-Verkleidung. Es gehörte zudem 1973 zu den schnellsten SerienmotorrĂ€dern ĂŒberhaupt. Sein Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor hatte 898 cmÂł Hubraum und lieferte 67 PS. Und genau diesen Motor kannst du dir jetzt im MaĂstab ca. 1:2 selbst zusammenbauen! Ein Model aus dam FRANZI Verlag.
Das transparente Funktionsmodell besteht aus 200 zusammensteck- und schraubbaren Teilen, hat ein schaltbares 5-Gang-Getriebe und du kannst dir den einzigartigen original Boxer-Motorsound ĂŒber ein integriertes Soundmodul anhören.
Entwickler Bausatz: John Anson
AuĂerdem liegt dem auĂerordentlich detailgetreuen Bausatz ein 120 Seiten umfassendes, hochwertiges Handbuch bei, das ein FĂŒllhorn an Unterhaltung und Wissen ĂŒber die Geschichte der MotorrĂ€der von BMW, zur R 90 S und zum Erfolgskonzept Boxermotor ist. Zahlreiche Abbildungen fĂŒhren durch die
faszinierende Welt des BMW-Superbikes. DarĂŒber hinaus beinhaltet das Handbuch eine detaillierte und leicht nachvollziehbare Bauanleitung. So gelingt der Zusammenbau auch ohne Vorkenntnisse.
Autor Begleitpublikation: JĂŒrgen Gassebner
- Inklusive Handbuch mit 120 Seiten (deutsch/englisch)
- Unter dem Punkt "Dokumente" finden Sie eine Aufbauanleitung in Englisch und Französisch
- Bauzeit: ca. 3 Stunden
- Modellabmessungen:
Breite: von Zylinder zu Zylinder 34 cm
Tiefe/LĂ€nge: KrĂŒmmer bis AuspuffendstĂŒck 31 cm
Höhe: 25,5 cm
ZusÀtzlich erforderlich zum Abhören des Motorsounds des Boxermodells: 3 x 1,5-V-Batterien (Typ AA)
Die Motoren-BausĂ€tze von Franzis sind wunderbare Anschauungsobjekte fĂŒr alle, die die Technik von Hubkolben-Verbrennungsmotoren verstehen oder anschaulich erklĂ€ren wollen. Die detailgetreuen Nachbildungen klassischer Motorenkonzepte bieten dank durchsichtiger KunststoffgehĂ€use vollen Durchblick. Kurbel- und Nockenwelle, Kolben und Pleuel sowie der gesamte Ventiltrieb der Funktionsmodelle sind beweglich wie beim Original. Sogar die ZĂŒndfunken werden mit LEDs simuliert. Wie bei den Vorbildern werden die Einzelteile der Modellmotoren von Franzis zusammengeschraubt bzw. -gesteckt. Das Begleitbuch mit ausfĂŒhrlicher Bauanleitung hilft dabei und liefert viele interessante Hintergrundinformationen.
Damit dein sachlicher und wahrheitsgetreuer Erfahrungsbericht fĂŒr alle Leser einen hohen Nutzen hat, beachte bitte folgende Regeln.
- Bewerte bitte nur Produkte, die du persönlich fĂŒr den dafĂŒr vorgesehenen Einsatzzweck benutzt hast.
- BegrĂŒnde bitte deine positive wie negative Kritik. Nur so nutzt diese anderen Kunden und wir können das Produkt gegebenenfalls verbessern.
- Kopiere bitte keine Inhalte, die bereits an anderer Stelle veröffentlicht wurden. Hier zÀhlt deine persönliche Erfahrung.
- Datenschutz: Schreibe bitte keine eigenen und fremden Adressen, Telefonnummern, URLs oder gar Namen von Dritten (Menschen wie Unternehmen) in deine Bewertung.
- Vergleiche in deiner Produktbewertung bitte nicht mit Warensortimenten von Dritten. GleichgĂŒltig, ob du diese positiv oder negativ beurteilst, du bzw. wir als Betreiber dieses Onlineshops wĂŒrden gegen das Wettbewerbsrecht verstoĂen.
Fairplay: Bitte halte dich an diese Regeln, damit wir deine Bewertung nicht kĂŒrzen oder gĂ€nzlich löschen mĂŒssen.
Deine Produktbewertung wurde gespeichert. Sie wird in ein paar Minuten angezeigt
Willst du deine Eingabe wirklich abbrechen?