D-Gambit 2 Rucksack
RUCKSACK, SCHWARZ
Wichtige Hinweise
D-Gambit 2 Rucksack RUCKSACK, SCHWARZ
Besonders hervorzuheben sind die vielen praktischen Taschen, die es dem TrÀger ermöglichen, alles Wichtige zu verstauen, ohne dass der Rucksack zu groà oder unhandlich wirkt.
Der D-Gambit 2 bietet ein spezielles Laptopfach mit Oberzugang, ein Organisationsfach mit einer versteckten ReiĂverschlusstasche, eine gepolsterte Tasche fĂŒr Tablets sowie eine eigene Tasche fĂŒr Maus oder Digitalkamera.
Dank seines minimalistischen und modernen Designs richtet sich der D-Gambit 2 an alle, die einen komfortablen, vielseitigen und praktischen Rucksack suchen. Er bietet optimale Ergonomie und lĂ€sst sich problemlos ĂŒber Kleidung mit Protektoren tragen.
Die verstellbaren, ergonomischen TrĂ€ger sowie das Hybrid Unibody Backpanel (HUB) sorgen fĂŒr maximalen Tragekomfort und machen diesen gerĂ€umigen Stadtrucksack zum idealen Begleiter.
Eigenschaften
- Quetschsichere Tech Vault Tasche mit weichem Trikotfutter fĂŒr die meisten 15"-Laptops passend"
- Organizer mit ReiĂverschluss-Tasche
- doppelseitige Wasserflaschen- / Zubehörhalter
- vollstÀndig verstellbare ergonomische Schultergurte mit geformter Schutzzone
- HUB (Hybrid Unibody Backpanel) fĂŒr ultimativen Komfort
- erhöhte Schulterriemen-Schaumstoffpolsterung schafft Sweet Spot Komfortzone
- integrierte Schaumstoffplatten halten Elektronik und andere Wertsachen geschĂŒtzt
- gepolsterte Tablet- / E-Reader-Tasche
- gepolsterte Maus- / Digitalkamera-Tasche
- gepolsterter Griff
- zwei ReiĂverschluss-Seitentaschen
Daten:
- Volumen: 33 Liter
- MaĂe (HxBxT): 46 x 38 x 26,5 cm
- Gewicht: 1,6 kg
Wie soll man die Bedeutung der Marke Dainese beschreiben? Vielleicht so: Giacomo Agostini, Barry Sheene, Toni Mang, Kenny Roberts, Freddie Spencer, Max Biaggi, Valentino Rossi. Die Liste der Weltmeister in Dainese-Outfits liest sich wie das Who-is-who des Grand-Prix-Sports der letzten 50 Jahre. Oder man nennt die bahnbrechenden Innovationen: Der erste RĂŒckenprotektor (1978), der erste Knieschleifer (1980), der erste Aero-Höcker (1988), das erste autonome Airbagsystem (2000). Auch diese AufzĂ€hlung lieĂe sich beliebig erweitern. Fest steht: Dainese hat die Motorradwelt immer wieder revolutioniert und macht das Motorradfahren bis heute immer schöner und sicherer.
Damit dein sachlicher und wahrheitsgetreuer Erfahrungsbericht fĂŒr alle Leser einen hohen Nutzen hat, beachte bitte folgende Regeln.
- Bewerte bitte nur Produkte, die du persönlich fĂŒr den dafĂŒr vorgesehenen Einsatzzweck benutzt hast.
- BegrĂŒnde bitte deine positive wie negative Kritik. Nur so nutzt diese anderen Kunden und wir können das Produkt gegebenenfalls verbessern.
- Kopiere bitte keine Inhalte, die bereits an anderer Stelle veröffentlicht wurden. Hier zÀhlt deine persönliche Erfahrung.
- Datenschutz: Schreibe bitte keine eigenen und fremden Adressen, Telefonnummern, URLs oder gar Namen von Dritten (Menschen wie Unternehmen) in deine Bewertung.
- Vergleiche in deiner Produktbewertung bitte nicht mit Warensortimenten von Dritten. GleichgĂŒltig, ob du diese positiv oder negativ beurteilst, du bzw. wir als Betreiber dieses Onlineshops wĂŒrden gegen das Wettbewerbsrecht verstoĂen.
Fairplay: Bitte halte dich an diese Regeln, damit wir deine Bewertung nicht kĂŒrzen oder gĂ€nzlich löschen mĂŒssen.
Vielen Dank fĂŒr deine Bewertung! Wir freuen uns, dass du dir die Zeit genommen hast, ein gekauftes Produkt zu bewerten. Bitte beachte: Alle Bewertungen werden vor der Veröffentlichung geprĂŒft, um sicherzustellen, dass sie hilfreich und fair bleiben. BeitrĂ€ge, die sich nicht direkt auf das Produkt beziehen, können wir daher leider nicht veröffentlichen. BeitrĂ€ge, die sich nicht direkt auf das Produkt beziehen, können wir daher leider nicht veröffentlichen. Danke fĂŒr deinen Beitrag â du hilfst anderen, die richtige Entscheidung zu treffen!
Willst du deine Eingabe wirklich abbrechen?